Und wer ist Beate Schuck?
Hey Beate, was ist Personal Branding für dich?
Die erfolgreiche Personal Brand wächst von innen nach außen.
Was erreichen Menschen durch Personal Branding?
Was hat dich als Mensch geprägt?
Kurze Rückblende: ich bin in einem touristischen Umfeld groß geworden, und in unserer Frühstückspension waren Reisende aus aller Welt zu Gast. So kam ich schon als Kind mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten und ihrer Lebensart in Berührung. Besonders spannend fand ich immer, welche Bücher sie im Urlaub lasen und welchen Duft das Zimmer hatte. Meine Begeisterung für Menschen und ihre Facetten zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben.
Wie hast du zu deiner Personal Brand gefunden?
Die stärksten Antreiber in meiner Karriere waren und sind meine Wissbegierigkeit und der Wunsch nach Kreativität, um dabei stets neue Gestaltungsräume auszuloten. Ich will immer noch neue Erfahrungen machen, um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und habe auch immer wieder interessante neue Herausforderungen angenommen und dabei stets dazugelernt.
Durch meine unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen (im öffentlichen Dienst, in der Werbeagentur, im Partyservice, als Freelancerin und im Konzern) war ich gefordert, verschiedene Blickrichtungen einzunehmen. Dadurch musste ich meine Komfortzone ständig verlassen und konnte durch den Wandel – mit neuem Blick auf die Dinge – neue Perspektiven erkennen.
So ist auch mein Logo entstanden.
Welchen Wandel hast du erlebt?
Mit 18 Jahren bin ich nach München umgezogen, um dort die Berufswelt zu erobern. Im Münchner Rathaus begann ich im Öffentlichen Dienst zu arbeiten. In mir brannte aber der große Wunsch nach einer kreativen Tätigkeit, also wagte ich den Sprung in die Werbebranche.
In den folgenden Jahren baute ich u.a. die Marketing-Abteilung der Marke Alphabet BMW auf, die international neu positioniert werden sollte. Um das Projekt der Marken-Neupositionierung begleiten zu können, wechselte ich ins Unternehmen.
Welche beruflichen Herausforderungen musstest du meistern?
Wenn ich das schaffe, dann schaffen das meine Kund:innen auch.
Was macht dein Coaching aus?
Eine meiner größten Stärken ist es, die Superkräfte meiner Kund:innen aufzuspüren und sie dabei zu unterstützen, in diesen ihren besonderen Wert zu erkennen.
Wir arbeiten gemeinsam daran, ein einzigartiges Markenprofil zu formulieren, es sichtbar und wirkungsvoll erlebbar zu machen.
Gibt es eine lustige Sache, die du auf keinem Fall dem Internet verraten würdest?
Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die ….
Was machst du, wenn du nicht im Personal Branding unterwegs bist?